|
|
JUMU Aktuelles | JUMU Bilder | |
|
|
|
|
|
|
September 2015Eigene JUMU-Seite auf FacebookDie Jugendmusik des Musikverein Feldkirch-Nofels hat jetzt auch eine FB-Seite. Schau mal rein! |
|
|
|
März 2015Mitreißender Auftakt zum FrühjahrskonzertDie JUMUs unter Kapellmeister Mario Wiedemann eröffneten das
Frühjahrskonzert 2015 mit tollen musikalischen Darbietungen. Inklusive
Showelementen. Das Publikum im neuen Montforthaus in Feldkirch war
begeistert.
Bilder vom
JUMU-Vorkonzert auf Picasaweb * * Gegebenfalls keine
Anzeige mit Browser MS Internet Explorer. Ursache unbekannt. |
|
Juni 2014Perfekter Auftritt.. der Nofler JUMUs am 14. Juni beim Jugendkapellen-Treffen beim Bezirksmusikfest 2014 in Rankweil. Beim Umzug ohne Marschbuch. Weil alle Noten im Kopf! Nachher dann den ganzen Nachmittag lang Spiel und Spaß auf der Festwiese.
|
März/April 2014Kleine Stars ganz großWir hatten mit einigen Kids der Jugendmusik Nofels ein außergewöhnlich lustiges Interview. Von den jungen MusikantInnen wollten wir wissen, warum sie sich dazu entschlossen haben ein Instrument zu erlernen. Wie es bei der Jugendmusik ist, was ihnen gefällt und Spaß macht und natürlich was ihr Highlight des Jahres ist. Hier das Ergebnis:
"Meine Mama spielt beim Musikverein Nofels Klarinette. Meine zwei älteren Geschwister lernen auch ein Instrument, darum wollte ich auch ein Instrument lernen. Unsere Jugendmusik T-Shirts finde ich super, da schauen wir alle gleich aus. Ich bin erst seit diesem Jahr dabei, freue mich schon auf mein erstes großes Konzert und mein erstes Jugendmusiklager."
Anna Wegan, 11 Jahre, Fagott: "Ich habe mich in der Volksschule dazu entschieden Fagott zu lernen. Ich spiele gerne bei der Jugendmusik da es ein tolles Angebot zusätzlich zum Musikschulunterricht ist. Mir macht es sogar so viel Spaß dass ich jetzt noch ein zweites Instrument lerne - die Trompete. Unsere Proben sind immer lustig und unser Dirigent ist voll cool. Mir gefällt am besten bei der Jugendmusik dass wir jährlich ein Jugendmusiklager machen wo wir auch übernachten und viele Spiele machen."
"Da mein Trompetenlehrer auch bei einem Musikverein war, hat er mich motiviert bei einer Jugendmusik mitzuspielen. Da lerne ich immer viel neues dazu. Ich finde, dass wir die besten Konzerte spielen und eine coole Gemeinschaft haben. Außerdem machen wir neben den Proben auch oft Spiele, die sind immer lustig."
Leopold Pfeifer, 13 Jahre, Trompete: "Ich kam durch meine große Schwester zu meinem Instrument. Sie spielte schon vor mir bei der Jugendmusik Querflöte, so hatte ich schon Eindrücke. Da sie immer bei coolen Ausrückungen dabei war, motivierte es mich Trompete zu lernen. Es macht voll Spaß und man lernt viele neue Freunde kennen. Mein Highlight war der Ausflug in den Skylinepark."
"Als ich noch in die Volksschule gegangen bin hat sich die Jugendmusik in unserm Unterricht vorgestellt. So bin ich zur Trompete gekommen. Es macht Spaß in einer großen Gruppe spielen zu können. Ich habe viele neue Freunde gefunden, mit denen ich auch oft privat etwas unternehme. Ich spiele schon beim großen Verein mit, gehe aber trotzdem noch gerne in die Jugendmusikprobe. Unser Dirigent finde ich super. Am coolsten finde ich, dass wir immer Stücke spielen die uns Jungen gefallen."
"Viel Spaß, viele liebe Musikkollegen, coole Stücke und und und..
fällt mir zur Musik ein. Ich habe das Leistungsabzeichen in Bronze
gemacht und spiele seit dem letzten Jahr beim großen Verein mit. Ich
kann jetzt auf alle Ausrückungen mitgehen und freue mich jede Woche auf
die Proben." Hast auch DU Lust ein Instrument zu lernen?
Dann komm doch zu uns zur
Hier hast du die Möglichkeit alle Instrumente auszuprobieren, Informationen zu sammeln und uns coole MusikantInnen kennenzulernen.
|
März 2014NeuzugangMit dem Frühjahrskonzert Ende März hatten ein paar ihren ersten großen
Auftritt bei der JUMU. Unter den Neuzugängen war auch Wolfgang S. (49)
mit der Basstuba. Anfangs war Wolfgang noch ein bisschen schüchtern. Mit
Julias Hilfe knüpfte er aber schnell Kontakte. Und kam beim Konzert
trotz Lampenfieber auch ganz gut mit den Tasten zurecht. |
|
Mai 20133. Platz beim Landeswertungsspiel !Die Jungmusikanten aus Meiningen und Nofels sind happy. Am 18. Mai haben sie nämlich als JUMU MEINO in Project unter der Leitung von Kapellmeister Mario Wiedemann beim 8. Jugendblasorchester-Landeswettbewerb in Götzis, AmBach, 82,33 Punkte von der hinter einem Vorhang sitzenden Jury bekommen und damit in der Gruppe BJ den ausgezeichneten 3. Platz erzielt. Das Selbstwahlstück war die Generations Fanfare, als Pflichtstück wurde Bruncu Salamu vorgetragen. An die Gratulationen von Jugendreferentin Julia Schatzmann und stolzen Eltern schließen sich auch die Musikanten des "großen Vereins" des Musikverein Nofels an. Die vor kurzem auch schon einen schönen Erfolg bei einem Wertungsspiel hatten. Und wissen, was das für ein tolles Gefühl ist!
|
|
|