|
Oktober 2021
- Rückblick
Stürmischer
Frühschoppen in Bangs
Nach langem Warten war es endlich wieder so weit. Am Sonntag
3.10.2021 fand wieder einmal der bekannte und beliebte
Frühschoppen bei der Kapelle in Bangs statt. Trotz föhnigem
Wetter und strengen COVID-19 Auflagen durfte sich der
Musikverein Nofels über zahlreiche Besucher aus nah und fern
freuen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Seniorenmusik
Liechtenstein und die Saminataler aus Frastanz. Während einer
kurzen Pause konnte unsere Jugendmusik unter der Leitung von
Mario Wiedemann ihr Können präsentieren.
Für Speis und Trank sorgten die fleißigen Mitglieder des
Vereins mit viel Engagement und Teamwork.
Auch viele Naturliebhaber, Musik- und Oldtimerfreunde aus den
Nachbargemeinden machten eine Ausfahrt und fanden sich zu dem
schon traditionellen, in diesem Jahr stürmischen Hock an dem
schönen Plätzchen im westlichsten Ort Österreichs ein.
J. Ammann
Dieser
Nachbericht auf vol.at
Bilder auf flickr.com
|
September 2021
Endlich wieder "Musig macha"!
Die lange Sommerpause geht endlich zu Ende und wir dürfen
wieder „Musig
macha“!
Der erste Auftritt nach der Pause im Sommer war das
100-jährige Jubiläum des Musikverein Cäcilia Schellenberg am 25.
September. Mit
Pauken und Trompeten brachten wir beste Stimmung zu unseren Nachbarn mit. Unter der
Leitung von Kapellmeister Peter Kuhn haben wir ein abwechslungsreiches
Programm einstudiert. Mit Märschen, Polkas und anderen bekannte Melodien
von der Kultband ABBA, den 80er Kult Hits, James Last Golden Hits war
für Jedermann etwas dabei.
Neben zahlreichem Lob auch nochmals ein Dankeschön an den
Musikverein Cäcilia Schellenberg für die Einladung zu eurem heurigen
Jubiläum.
J. Ammann
Bilder auf flickr.com
|
Oktober 2021
- Vorschau
Frühschoppen in Bangs
Am Sonntag, den 3. Oktober 2021, ab 11 Uhr, lädt der
Musikverein Feldkirch-Nofels recht herzlich zum Frühschoppen
bei der Kapelle in Bangs ein.
Dieser schöne Platz ist mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Bus
der Linie 8, der ab Feldkirch Stadt direkt zur Kapelle in Bangs
fährt, gut erreichbar.
Für Speis und Trank sorgt der Musikverein. Musikalisch werdet
ihr von der „Seniorenmusik Liechtenstein“, den „Saminatalern“
aus Frastanz und der Jugendmusik des Musikvereins Nofels bestens
unterhalten. Kommt vorbei, genießt die schöne Aussicht auf die
umliegenden Berge, hört stimmungsvolle Klänge und lasst euch
kulinarisch verwöhnen.
Die Musikantinnen und Musikanten aus Nofels freuen sich auf
zahlreiche Besucherinnen und Besucher und hoffen auf einen
schönen, warmen Herbsttag.
Das Fest findet bei guter Witterung und unter Einhaltung der
3G/2G Regel und Registrierung statt.
J. Ammann
Diese
Einladung auf vol.at
|
Juni 2021
Gesucht - Gefunden - Geölt
Wenn diese 3G Kriterien auf das Musikinstrument zutreffen
sind nach monatelanger Pause aktuell wieder Proben und
musikalische Auftritte möglich :-D
Geplante Auftritte findest Du in unserem Terminkalender
|
Dezember
2020
2020 ohne Weihnachtsgebläse
Um das Virus weiter auszubremsen müssen
wir heuer leider gänzlich auf öffentliche Weihnachtsmusik
verzichten.
Als Ersatz können wir aber eine schöne
Archivaufnahme der Stillenachtbläser 2006 als mp3-Datei zum Herunterladen und
Genießen anbieten. Und fürs Auge ein paar nette Archivbilder
auf der Seite der
Stillenachtbläser.
Wir wünschen all unseren Fans trotz oder gerade
wegen aller Umstände schöne Weihnachten, ein gutes Neues Jahr
und vor allem Gesundheit!

|
November
2020
Aufgeschoben
ist
nicht
aufgehoben
|
September 2020
Absagen
Die für Ende September geplanten Auftritte Matschelser Fest (Erntedankfest) in
Matschels und Platzkonzert in Fresch - 2. Versuch mussten
aufgrund wieder verschärfter Sicherheitsgebote abgesagt
werden.
|
September 2020 - JUMU
Mit Abstand
.. wurden die Jugendmusiktage vom 4. - 6. September ein
voller Erfolg.
Trotz der großen Vorfreude auf das erste Jugendmusiklager am
Pfänderhang in Bregenz konnte dies aufgrund der Covid19
Situation leider nicht stattfinden. Mit Abstand plante das
Jugendteam des Musikverein Nofels am 4. und 5. September
spannende Probentage. JUMU-Kapellmeister Mario Wiedemann hat für die
Proben ein abwechslungsreiches Programm einstudiert, welches am
Sonntag zum Abschluss auf dem Schulhof für die Familien gespielt
wurde. Neben den Probentätigkeiten wurden auch verschiedene
Spiele vorbereitet. Die Krönung der Tage war der Ausflug zum Illspitz. Gemeinsam fuhren die Jungmusikanten und das Jugendteam
mit den Fahrrädern zur kleinen Ill, wo anschließend gegrillt,
gespielt und auch gebadet wurde. An dieser Stelle ein Dankeschön
an alle Mitwirkenden, die durch ihren Einsatz bei der
Organisation, bei den Spielen, in der Küche und bei den Proben
die Jugendmusiktage zu etwas Besonderem machten.
|
Frühling/Sommer 2020
Mit Abstand am besten
.. lautet das Motto des Musikverein Nofels.
Aufgrund der Corona Pandemie mussten die Probentätigkeiten
eingebremst werden. Neben den gemeinsamen Musikproben mussten
auch zahlreiche geplante Veranstaltungen verschoben oder
abgesagt werden. Vor der Sommerpause war es nur möglich ein
einziges Platzkonzert im Dorf abzuhalten. Und zwar bei Dr.
Virleitner im Linaweg. Wegen den Corona-Abstandsregelung wurde
der Musikverein kurzerhand halbiert. Kapellmeister Peter Kuhn
studierte jeweils mit BigBand
und Buramusig abwechselnd ein unterhaltsames Programm ein.
Die
Mitglieder des Musikverein hoffen, dass sie schnellstmöglich
wieder die normalen Probentätigkeiten aufnehmen können, und so
ein geplantes Adventkonzert Ende November in der Volksschule
präsentieren zu können.
Nachtrag:
Die für November 2020 geplanten Adventkonzerte dürfen leider
doch
nicht stattfinden. Gleiches gilt für die
Jahreshauptversammlung.
|
Juli 2020
Mit Abstand am Besten
Aufgrund der verbesserten Situation, verbunden mit
Lockerungsmaßnahmen, sind aktuell wieder Proben und Auftritte
in kleinerer Besetzung möglich. Neu im Terminkalender haben wir zwei
Platzkonzerte/Dämmerschoppen, zu den wir Euch herzlich einladen.
Die werden sicher ganz toll. Wir müssen nur alle die geltenden
Sicherheitsabstände und Hygienebestimmungen beachten. Und das
Wetter muss passen. Aber wir sind zuversichtlich. Und freuen uns
schon auf schöne gemütliche Sommerabende mit Musik (und
natürlich auch Verpflegung)!
Fresch wetterbedingt abgesagt/verschoben
|
April
2020 +
Aushalten?
Kein Problem. Kennen und können wir schon!
Musikanten kennen das oben gezeigte Symbol. Das in Notenblättern
gelegentlich auftauchende Zeichen wird heute meist Fermate
genannt. Es bedeutet für die Musiker "Anhalten", "Aushalten".
Die früher gebräuchliche, ursprüngliche Bezeichnung war aber
eine andere. Man nannte es so wie's aussieht, nämlich
Coronata oder Corona*.
Normalerweise bestimmt der Dirigent die Dauer. Momentan
entscheiden halt andere Faktoren darüber, wann's wieder im
normalen Rhythmus weiter geht. Aber es wird!
* bei uns umgangssprachlich manchmal auch Chron oder
Chrona genannt
|
März
2020 +
Absagen
Wegen der Corona Pandemie bzw. um den blöden COVID-19 Virus
auszubremsen müssen neben den gemeinsamen Musikproben natürlich
auch zahlreiche geplante Veranstaltungen verschoben oder
abgesagt werden. Wenn sich die Lage wieder normalisiert am
besten sofort wieder in unseren
Terminkalender schauen.
Bis dahin wünschen wir Euch und uns
Gesund bleiben und den Humor nicht verlieren!
|
März
2020 (Vorschau)
Frühjahrskonzert 2020
- Abgesagt/Verschoben
Wegen der COVID-19 / Corona -Pandemie kann leider auch unsere
Veranstaltung nicht zum geplanten Termin stattfinden.
Wir informieren Euch hier (und natürlich auch auf unseren
Facebook-Seiten) sobald es etwas Neues gibt.
Wir möchten Euch recht herzlich zu unserem Frühjahrskonzert
am 29. März – erstmalig an einem Sonntag um
17.00 Uhr – ins Montforthaus Feldkirch einladen.
Den Konzertabend wird unsere Jugendmusik unter der Leitung von
Mario Wiedemann klangvoll eröffnen.
Unter dem Motto #mirmitnand werden anschließend alle
Generationen unseres Vereins gemeinsam auf der Bühne auftreten.
Mit dem Einzugsmarsch Marchissimo von Philip Sparke wird der
Musikverein Nofels unter der musikalischen Leitung von
Kapellmeister Peter Kuhn erklingen.
Ein besonderes Highlight im heurigen Programm sind bestimmt die
Bauchtänzerinnen zu den arabischen Rhythmen einiger
Werke.
Die Musikantinnen und Musikanten des Musikverein
Feldkirch-Nofels, der Jugendmusik und der Klötzle
freuen sich auf Euer Kommen.
Im Anschluss an das Konzert wollen wir mit Euch den Abend im
Foyer des Montforthauses ausklingen lassen.
Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren und unseren
Notenspendern für die Unterstützung!
Programmfolder herunterladen* - und gerne auch teilen
:-)
Sponsoringpartner gesucht:
Sponsoringmappe/-formular herunterladen
* Abhängig vom verwendeten Webbrowser werden
Dokumente entweder angezeigt oder aber ohne vorherige Anzeige
prompt in deinen Download-Ordner heruntergeladen. Guckst du dort
:-)
|
Februar
2020
Nofler Bälle 2020
– mir sind dabei gsi!
Unsere Dorfball-Bigband unter der Leitung von Peter Kuhn
stimmte das Publikum bei den Nofler Dorfbällen, am 21. und 22.
Februar 2020, mit flotten musikalischen Darbietungen auf einen
unterhaltsamen Ballabend ein und begleitete die Akteure durch
das Programm. Wie jedes Jahr waren wir wieder bemüht, das
Publikum im Saal mit Speisen und Getränken zu versorgen.
Lob und Dank geht auch an unseren Fotograf Christian Lins,
der wieder tolle Bilder an beiden Abenden geschossen hat.
J. Ammann
Alle Bilder Freitag auf flickr.com
Alle Bilder Samstag auf flickr.com
|
Jänner 2020
Rückblick aufs Vorjahr 2019
|
|