|
Dezember 2019
Frohes Weihnachtsfest!
|
November 2019
Konzert
in der Kirche
Der Musikverein Feldkirch-Nofels lud am Samstag, den
16.
November, um 19.30 Uhr zum Konzert in die Pfarrkirche in Nofels
ein.
Die Besucher erwartete ein "Special Effect" mit außergewöhnlichen
Instrumenten, den sich unsere Jugendmusik extra für dieses
Konzert ausgedacht hatte, sowie ein abwechslungsreiches Programm
mit moderner Choralmusik, bekannten Melodien aus der Pop-Musik
und einem Konzertwerk von Mario Bürki basierend auf irischer
Volksmusik. Auch heuer wurden die Stücke wieder von einer
eindrucksvollen Bilder-Show von Michael Summer im
Hintergrund begleitet.
Die Leitung des Konzertes übernahm Mario Wiedemann für die
Jugendmusik sowie der zurückgekehrte Peter Kuhn für den Musikverein
Feldkirch-Nofels.
S. Hagen
Einladung auf vol.at
Nachbericht auf vol.at mit kurzer Bilderstrecke
Tolle Bilder auf flickr.com von Ch. Lins !
|
Oktober 2019
Frühschoppen
in Bangs geht auch im Herbst
Wer gemeint hat "An Wahltagen ist immer schönes Wetter" hatte
recht. Am 13. Oktober klappte es tatsächlich.
Danke für Euren Besuch!
Bilder auf flickr.com von Chr. Lins
|
Oktober 2019 (Vorschau)
Frühschoppen
in Bangs - Hoffen
Verschoben auf Ausweichtermin.
Letzter Versuch 2019!
Weil es schon mehrfach hintereinander im Frühling und nun auch am geplanten ersten Herbsttermin
mit dem Wetter leider nicht
geklappt hat, lädt Euch der Musikverein Feldkirch-Nofels jetzt
am Wahl-Sonntag, 13. Oktober, ab 10.30 Uhr,
herzlich zum Frühschoppen bei der Kapelle in Bangs ein.
Es ist dies schon der Ausweichtermin und damit gleichzeitig auch
unser letzter Versuch in diesem Jahr. Angeblich ist an Wahltagen
immer Schönwetter. Wir hoffen dass das stimmt.
Für Speis und Trank sorgt der Musikverein. Musikalisch werdet
Ihr von der Seniorenmusik Liechtenstein und den Saminatalern aus
Frastanz bestens unterhalten.
Der schöne Platz ist mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit der Bus
Linie 8, welche ab Feldkirch Stadt direkt zur Kapelle in Bangs
fährt, gut erreichbar.
Die Musikantinnen und Musikanten aus Nofels hoffen - zum
Ausweichtermin 13.10. - auf
einen schönen, warmen Herbsttag und natürlich auf Euch!
Originale Einladung auf vol.at
Neue Einladung "Ausweichtermin" auf vol.at
|
Juli/August
2019
Sommerpause
Wir sind wieder ab September zu hören. Z. B. wird ein kleine
Bläsergruppe am 1.9. die
Bergmesse am Niggenkopf in Brand mitgestalten.
Weitere Auftritte in unserem frisch gefüllten
Terminkalender
|
Juni/Juli
2019 (Rückblick)
Dämmerschoppen in Nofels
Es ist wieder soweit – unser Sommerprogramm steht vor der
Tür! Wir laden euch herzlich zu unseren beiden Dämmerschoppen in
Nofels ein.
Sofern das Wetter mitspielt unterhalten euch der Musikverein
Feldkirch-Nofels und unsere Jugendmusik gerne beim Platzkonzert
im Linaweg in Nofels am Freitag, 21. Juni 2019, ab
19.30 Uhr und beim Dämmerschoppen beim Cafe Amann am
Freitag, 5. Juli 2019, ab 19.30 Uhr.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Alle weiteren Termine, an denen wir in diesem Sommer zu hören sind,
sowie aktuelle Informationen findet ihr auf dieser unserer Homepage
unter www.mvnofels.com
und auf Facebook
www.facebook.com/mvnofels .
S. Hagen
|
Juni 2019
12. Nacht der Blasmusik
Vier Blasmusikkapellen von Groß-Feldkirch sowie die Harmoniemusik
Muntlix luden am Mittwoch, 12. Juni, nach vier Jahren*
wieder zu einer Nacht der Blasmusik.
Musikalischer Start war um 19.30 Uhr beim Montforthaus,
danach spielten die fünf Vereine im südöstlichen Stadtteil zu Füßen der Schattenburg verteilt
sommerabendliche Platzkonzerte. Die Nofler Musikanten
waren in der neuen Fußgängerzone in der Neustadt, genauer gesagt beim
Restaurant Dogana, zu hören.
* Die 11. NdB in 2015 musste leider wetterbedingt
abgesagt werden. Damit liegt die letzte erlebte NdB schon 9 Jahre zurück
|
Juni 2019
Willkommen
zurück!
Eineinhalb Jahre lang war BezKpm. Manfred Längle unser
musikalischer Leiter. Und in dieser Zeit konnte gemeinsam viel
Schönes erlebt werden. Zu den Erfolgen zählen u. a. ein schöner
5. Platz 2018 beim Landeswettbewerb in Wolfurt sowie das
großartige Projekt mit Kinderchor beim Frühjahrskonzert 2019.
Jetzt dürfen wir uns aber über das Comeback von Kapellmeister
Peter Kuhn freuen. Und der weiß schon, was auf ihn zukommt.
Hat er uns, den Musikverein Nofels, doch schon einmal 12 Jahre
lang dirigiert. Also Peter - Willkommen zurück!
Ein Dank an dieser Stelle noch an unseren tollen
Jugendkapellmeister Mario Wiedemann. Der während der
Kapellmeistersuche beim großen Verein mit seinem Dirigentenstab
eingesprungen ist. Dankeschön Mario!
Christof Summer
|
Mai 2019
Absage Bangser Frühschoppen
Dem Rundgang durchs Dorf am Tag der Blasmusik stand ja heuer
nichts im Weg.
Aber der beliebte Frühschoppen in Bangs kann zum wiederholten
Mal leider nicht statt finden, musste aufgrund der schlechten
Wetterprognosen abgesagt werden.
:-(
Einladung/Absage auf vol.at
|
Mai
2019
Tag der Blasmusik
Heuer hat's am 1. Mai mit dem Wetter geklappt. :-)
|
April 2019 (Nachtrag)
Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs
Gleich fünfzehn unserer jüngsten Vereinsmitglieder haben sich sehr
erfolgreich der Prüfung eines Jungmusikerleistungsabzeichens
unterzogen bzw. beim Leistungswettbewerb „prima la musica“
teilgenommen. Ihnen wurde Ende März die Urkunde im feierlichen
Rahmen des Frühjahrskonzertes überreicht.
Junior-Leistungsabzeichen: Vincent Poppeller und Daniel Koch (beide
Waldhorn), Max Lins (Posaune) und Nathanael Lins (Trompete).
Bronzenes Leistungsabzeichen: Magdalena Steiner (Oboe), Johanna Koch
(Querflöte), Alexander Schatzmann (Trompete), Noah Pfleger
(Schlagzeug) und Elias Summer (Trompete).
Silbernes Leistungsabzeichen: Clemens Winsauer (Waldhorn) und
Johanna Ammann (Tuba).
Goldenes Leistungsabzeichen: Dominik Pratzner (Schlagzeug).
Beim Wettbewerb „prima la musica“ erspielten Valerie Bertschler
(Querflöte) und Elias Summer (Trompete) jeweils einen 2. Preis und
Clemens Winsauer (Waldhorn) einen 1. Preis mit Auszeichnung.
Der Verein gratuliert euch nochmals herzlich zu euren tollen
Leistungen!
S. Hagen
Bericht und Foto in VN Heimat / vol.at
|
März
2019 (Rückblick)
Ein Hoch auf unser Publikum
Der Musikverein Feldkirch-Nofels möchte seinem Publikum einen
herzlichen Dank aussprechen. Es war uns eine große Freude, beim
Frühjahrskonzert am 30. März 2019 im Montforthaus in
Feldkirch gemeinsam mit dem Jugendchor der neuen Mittelschule
Institut St. Josef in einem voll besetzten Saal auftreten zu
dürfen!
In ihren neuen blauen Poloshirts eröffnete unsere Jugendmusik
unter der Leitung von Mario Wiedemann das diesjährige
Frühjahrskonzert mit den beiden dramatischen Stücken The
Phantom of the Opera und Harbinger. Gleich fünfzehn
unserer jüngsten Vereinsmitglieder haben sich im vergangen Jahr
erfolgreich der Prüfung eines Jungmusikerleistungsabzeichens
unterzogen. Ihnen wurde die Urkunde im feierlichen Rahmen des
Konzertes überreicht. Siehe auch einen späteren Bericht (weiter
oben). Gratulation nochmals zu den tollen Leistungen.
Offensichtlich war das Publikum vom gemeinsamen Auftreten des
Musikvereins mit dem Jugendchor hellauf begeistert. Glaubt man der
Intensität des Applauses, dann gehörten die Stücke Celtic Child
und All God‘s Children sicherlich zu den Highlights des
Abends. Anderen gefiel das zuvor noch ohne Chor präsentierte Werk Sacri Monti sehr gut. Sehr zur Freude
von uns allen belohnte uns das Publikum mit tosendem Applaus.
Norbert Malin führte auch dieses Jahr wieder gekonnt, mit
interessantem Hintergrundwissen zu den Stücken, durch den Abend.
Das war das offizielle
Programm. Als Zugabe gab es aber auch noch das bekannte Stück Another Brick in the Wall.
Ein besonderer Dank geht also nochmals an die 70 Mädels vom
Jugendchor der neuen Mittelschule Institut St. Josef
unter der musikalischen Leitung von Birgit Mayr, Leo
Summer und Ulrich Mayr, an die solistischen Begleiter auf
Keyboard und E-Gitarre, aber natürlich auch an unseren
Dirigenten Manfred Längle.
Und in die eigenen Reihen auch noch ein spezielles Dankeschön an
unseren Medientechniker Michael Summer.
Wir danken allen Konzertbesuchern und freuen uns schon, Euch
im nächsten Jahr wieder begrüßen und unterhalten zu dürfen!
S. Hagen / C. Summer

Schöner
Medienbericht mit Fotostrecke von Henning Heilmann auf
vol.at
Mehr tolle Fotos
von Christian Lins auf
flickr.com
|
März
2019 (Vorschau)
Frühjahrskonzert 2019
Am Samstag, 30. März 2019, lädt der Musikverein
Feldkirch-Nofels wieder zu einem ganz besonderen Konzert.
Unser Kapellmeister Manfred Längle konnte heuer den
Jugendchor der Neuen Mittelschule Institut St. Josef unter der
Leitung von Birgit Mayr, Leo Summer und Ulrich Mayr
für ein gemeinsames Konzertprojekt gewinnen.
Unsere Jugendmusik unter der Leitung von Mario
Wiedemann wird den Konzertabend eröffnen.
Mit dem Titel All God's Children werden sich die 70 jungen
Sängerinnen musikalisch vorstellen und dann anschließend mit uns zusammen
das Konzert gestalten.
Das Programm im Detail gibt's hier:
Programmfolder zum Herunterladen und Teilen
Kartenvorverkauf
Im Vorkauf sind Konzertkarten zu einem ermäßigten Preis zu
bekommen. Und zwar
- bei allen Mitgliedern des Vereins, - bei Stadtkultur und Kommunikation Feldkirch
GmbH in Feldkirch, Montfortplatz 1
- bei anderen
v-ticket
/ events-vorarlberg Verkaufsstellen
- bei
v-ticket
/ events-vorarlberg online * direkt
Etwaige Restkarten können wir zum regulären Preis an der
Abendkassa anbieten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch am 30. März im
Montforthaus in Feldkirch.
Achtung! Wir starten diesmal bereits um 19.30!
Einladung auf vol.at
* v-ticket heißt neu events-vorarlberg.
Für die neuen Internetseiten einen modernen Internet Browser
verwenden (mit Internet Explorer funktioniert ggf. nicht alles).
|
Jänner 2019
Rückblick aufs Vorjahr 2018
|
|